Ticketshop

Die Wölfe

Die Wölfe

Schauspiel von Luis Zagler, Regie Judith Keller
Freilichttheater oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Valentinskirche

Die Jahre von 1814 - 1817 waren für die Tiroler Bevölkerung besonders hart. Extreme Wetterverhältnisse führten zu Missernten, Hunger und Elend. Hinzu kamen die Folgen des Freiheitskampfes der Tiroler von 1809. In den Bergregionen und auf den Almen trieben Wölfe ihr Unwesen. Wer besonders darunter litt, waren die Bauern. Aber niemand hörte ihren Hilfeschrei. In ihrer Verzweiflung wandten sie sich an das Bezirksgericht. Doch das vertröstete sie nur, versprach den Bauern, sich zu kümmern, in Wirklichkeit geschah nichts.

Vor diesem Hintergrund spielt das Schauspiel „Die Wölfe“. Erzählt wird die Geschichte eines 17jährigen Mädchens, das von seinem Stiefvater dazu gezwungen wird, sich mit dem Sohn des Grafen zu treffen, der ein Auge auf sie geworfen hat. Ihre Aufgabe wäre es, ihn dazu zu bringen, sich im Kampf gegen die Wölfe auf die Seite der Bauern zu schlagen. Aber wird es dazu kommen? Den Besucher erwartet ein überaus spannendes, historisches Schauspiel, das sehr viele Parallelen zu unserer heutigen Zeit aufweist.

„Die Wölfe“ – ein hochaktuelles Schauspiel, unterhaltsam präsentiert in der traumhaften Kulisse oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran. Sichern Sie sich rechtzeitig die besten Plätze!

Zur Zeit sind leider keine Aufführungen vorhanden.
Verein MeranerFestSpiele
MeranerFestSpiele
Verein MeranerFestSpiele
Cesare-Battisti-Straße 3/D
39012 - Meran (BZ)

Ticketbestellnummer: +39 0473 428388
Servicehotline: +39 0473 428389
E-Mail: info@meranerfestspiele.com

St.-Nr.: 91064580219

Diese Seite verwendet Cookies. mehr

close